Die Jury prämiert:
E. Simone Mbak
Mit Mut, Ausdauer und Vision zum beruflichen Neustart
Als E. Simone Mbak (40) 2003 aus Kamerun nach Deutschland kam, entschied sie sich entgegen aller Erwartungen für ein geisteswissenschaftliches Studium. Sie wählte Geschichte und Kunstgeschichte – und stellte sich damit bewusst gegen die gängigen Empfehlungen, die Landsleuten häufig zu technischen Studiengängen rieten. Was folgte, war ein langer Weg durch verschiedenste berufliche Stationen, stets begleitet von Neugier, Lernwillen – und dem festen Wunsch, ihren Platz als Gestalterin in der digitalen Welt zu finden.
Trotz umfangreicher praktischer Erfahrung in den Bereichen Webaufbau, Content Management und Online-Redaktion wurde Mbaks Kompetenz immer wieder infrage gestellt – nicht selten aufgrund ihres Studienhintergrunds. Um dem gezielt zu begegnen, entschloss sie sich Ende 2022 für ein Fernstudium am ILS – Institut für Lernsysteme. Sie belegte gleich zwei Lehrgänge: E-Commerce-Management und Eventmanagement. Beide schloss sie mit hervorragenden Ergebnissen ab – und das unter Bedingungen, die alles andere als leicht waren.
Zum Start des Studiums war sie alleinerziehende Mutter von zwei kleinen Kindern, arbeitete Teilzeit und war nebenbei selbstständig. Als ein wichtiges Projekt kurzfristig wegfiel, musste sie zusätzlich einen Nebenjob aufnehmen, um die Finanzierung der Studiengänge zu sichern. Hinzu kamen zusätzliche familiäre Herausforderungen. „Ich habe nachts gelernt – oft mit dem Baby auf dem Arm“, berichtet sie. Der Fortschritt war langsam, aber sie gab nie auf. Der Abschluss beider Fernlehrgänge 2024 markiert einen tiefgreifenden Wendepunkt in ihrem Leben.
Heute arbeitet E. Simone Mbak als Online-Redakteurin für ein nicht-kommerzielles und frei zugängliches Internetportal zum Einsatz digitaler Medien in der Hochschullehre. Zudem ist sie seit 2018 auch durchgehend selbstständig tätig – mit neuen, professionell aufgebauten Webseiten und einem klaren Profil als Coachin für Frauen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Sie entwickelt digitale Lernplattformen, begleitet Kundinnen strategisch im E-Commerce und bringt ihr Wissen in kreative Projekte ein. Besonders stolz ist sie auf ihre ehrenamtlich organisierten Modenschauen, mit denen sie junge Designerinnen und Studentinnen aus Kamerun unterstützt. Diese werden inzwischen um Workshops und Ausstellungen ergänzt – alles professionell geplant mit dem Know-how aus ihrer Weiterbildung.
„Mein Studium hat mir nicht nur beruflich neue Türen geöffnet, es hat mich verändert“, sagt sie. Selbstbewusster, entschlossener und fokussierter tritt sie heute auf. Sie ist überzeugt: Bildung ist nicht nur ein Zertifikat – sie ist ein Werkzeug der Selbstermächtigung.
Für ihre beeindruckende berufliche Entwicklung, den Mut zum Neustart und ihre inspirierende Rolle als Vorbild für andere Frauen zeichnet die Jury E. Simone Mbak als Studienpreisträgerin 2025 in der Kategorie „Beruf & Karriere“ aus.
Belegter Lehr-/Studiengang: E-Commerce-Management und Eventmanagement
Link zum Bildungsanbieter: ILS – Institut für Lernsysteme