Die Jury prämiert:
Tanja Jordan
Lernen trotz allem – und über sich hinauswachsen
Tanja Jordan (40) ist ein Beispiel dafür, wie sehr Bildung das eigene Leben verändern kann – gerade dann, wenn die äußeren Umstände alles andere als ideal sind. Als alleinerziehende Mutter zweier Kinder, davon eines mit Pflegegrad, und mit einem schwerkranken Partner an ihrer Seite, war ein klassischer Karriereweg kaum denkbar. Doch sie wollte mehr: Mehr Sinn, mehr Tiefe, mehr Gestaltungsspielraum für ihr Leben und ihre berufliche Zukunft.
Ihr Ziel: psychologisch zu arbeiten – mit Menschen, nicht in Verwaltungsstrukturen. Der Weg dorthin führte sie über ein berufsbegleitendes Fernstudium in Psychologie an der HFH – Hamburger Fern-Hochschule. Nach einem sehr guten Bachelor-Abschluss, entschied sie sich direkt im Anschluss für das Masterstudium Psychologie mit Schwerpunkt Gesundheit und schloss auch dieses 2025 erfolgreich ab.
Die Rahmenbedingungen? Mehr als herausfordernd. Jordan arbeitete in Teilzeit im Gesundheitsamt während der Corona-Pandemie, kümmerte sich um ihr Kind mit Autismus-Spektrum-Störung, organisierte Therapie- und Arzttermine, pflegte ihren erkrankten Partner – und lernte abends, nachts, in Pausen und Wartezimmern. Ihre Studienzeit war geprägt von kreativen Strategien, maximalem Zeitmanagement – und tiefem Durchhaltevermögen.
„Das Fernstudium war mein Anker“, sagt sie heute. Und es wurde zum Wendepunkt. Dank der erworbenen Qualifikation wechselte sie vom Verwaltungsbereich in den psychosozialen Dienst einer neurologischen Rehaklinik – und fand dort ihre berufliche Erfüllung. Inzwischen arbeitet sie als Rehamanagerin, begleitet Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen durch komplexe Lebensphasen und trägt dazu bei, neue Perspektiven zu eröffnen – fachlich fundiert, empathisch und tief verwurzelt in ihren eigenen Erfahrungen.
„Ich habe nicht nur gelernt – ich bin gewachsen“, sagt sie rückblickend. Ihre persönliche Transformation steht beispielhaft für das, was ein Fernstudium ermöglichen kann: den Mut zur Veränderung, den Zugang zu Bildung unter schwierigen Bedingungen – und ein neues Selbstverständnis von Selbstwirksamkeit.
Heute ist Tanja Jordan nicht nur Fachkraft im Rehamanagement – sie ist auch Vorbild. Für ihre Kinder, für ihr Umfeld, und für alle, die an sich selbst zweifeln. „Ich konnte mein Leben gestalten – trotz Pflege, Krankheit und finanzieller Sorgen. Und ich konnte zeigen: Bildung ist kein Privileg, sondern ein Schlüssel.“
Für ihren bemerkenswerten Lebensweg, ihre Entschlossenheit, das Studium als Werkzeug der Veränderung zu nutzen, und ihr großes Engagement im Dienste anderer Menschen zeichnet die Jury Tanja Jordan als Studienpreisträgerin 2025 in der Kategorie „Fernstudium & Biografie“ aus.
Belegter Lehr-/Studiengang: Master Psychologie (Schwerpunkt Gesundheit)
Link zum Bildungsanbieter: Hamburger Fern-Hochschule