Die Jury prämiert:

Meike Stach

Zurück ins Berufsleben – mit Klarheit, Mut und neuem Selbstvertrauen

Meike Stach (48) hat gezeigt, was möglich ist, wenn man alte Wege verlässt und sich mutig auf neue Pfade einlässt. Nach über 20 Jahren außerhalb des klassischen Arbeitsmarkts, zwei Auslandsaufenthalten mit der Familie und einer intensiven Familienphase mit zwei Kindern, wagte sie den beruflichen Neustart – mit einem klaren Ziel vor Augen und einem festen Glauben an die Kraft von Bildung.

Um sich für zukunftsrelevante Themen zu qualifizieren und nach der Familienzeit einen neuen, eigenständigen beruflichen Weg einzuschlagen, entschied sie sich 2022 für ein berufsbegleitendes Fernstudium im MBA Nachhaltigkeitsmanagement an der Wilhelm Büchner Hochschule. Die Entscheidung fiel ihr nicht schwer – denn bereits das vorangegangene wirtschaftswissenschaftliche Fernstudium hatte ihr gezeigt, wie gut sich Flexibilität, Selbststudium und Familienleben miteinander verbinden lassen.

Die Struktur ihrer Studienzeit war klar: Lernen am Vormittag, Familie am Nachmittag – und in Prüfungsphasen auch mal abends. Mit dieser Disziplin und Organisation meisterte sie das 22-monatige Studium. Ihre Abschlussarbeit über die Wesentlichkeitsanalyse nach ESRS schrieb sie im Rahmen eines Firmen-Projekts – und erhielt dort erstmals seit vielen Jahren wieder ein Jobangebot.

„Mit 45 Jahren als Studentin ins Unternehmen einzusteigen, war für mich eine echte Herausforderung“, erinnert sich Meike Stach. Doch sie bewältigte sie mit Bravour: arbeitete eng mit Wirtschaftsprüfern und der Geschäftsführung zusammen, brachte aktuelle Fachkenntnisse ein – und gewann dabei nicht nur fachlich, sondern auch persönlich an Selbstvertrauen.

Wenige Monate später führte sie ihr Weg weiter: Durch Veränderungen in der Gesetzgebung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung musste sie sich beruflich neu orientieren – und fand dank ihres Netzwerks und ihrer Studienkompetenz eine neue Position bei einem Beratungsunternehmen. Dort berät sie heute zu Themen rund um Nachhaltigkeit, Strategie und Veränderungsprozesse.

„Das Fernstudium war mein Türöffner zurück in die Berufswelt“, sagt sie heute. Ihr Weg zeigt, wie ein selbstbestimmter Bildungsweg, getragen von Ausdauer und Zielstrebigkeit, zu völlig neuen beruflichen Perspektiven führen kann – unabhängig von Lebensphase, Alter oder früheren Pausen.

Für ihren erfolgreichen Wiedereinstieg in den Beruf, ihre Spezialisierung auf ein zukunftsweisendes Fachgebiet und den mutigen Schritt, sich beruflich komplett neu aufzustellen, zeichnet die Jury Meike Stach als Studienpreisträgerin 2025 in der Kategorie „Veränderung & Neue Wege“ aus.

Belegter Lehr-/Studiengang: MBA Nachhaltigkeitsmanagement

Link zum Bildungsanbieter: Wilhelm Büchner Hochschule