Die Jury prämiert:
Digitale Medienbildung in der Kita – Weiterbildung für Fachkräfte mit Praxisfokus
Die Studienpreis-Jury begrüßt ausdrücklich die Vermittlung digitaler Kompetenzen in der Erwachsenenbildung – erkennen aber gerade im frühkindlichen Bereich die besondere Relevanz einer fundierten, praxisnahen und werteorientierten Schulung. Aus diesem Grund zeichnet die Jury die Fortbildung „Fachkraft für digitale Medienbildung“ mit dem diesjährigen Sonderpreis „Gesellschaftliche Relevanz“ aus.
Mit ihrem Fortbildungsprojekt setzt Praxis-Kita neue Impulse für die frühkindliche Bildung. Pädagogische Fachkräfte lernen, digitale Medien kompetent, kreativ und reflektiert im Kita-Alltag einzusetzen – immer mit Blick auf die kindliche Entwicklung. Die praxisnahe Weiterbildung kombiniert Selbstlernmodule, Live-Termine und eine ausleihbare Medienbox, die den direkten Transfer in die pädagogische Praxis ermöglicht. Ergänzt um Reflexions- und Transferaufgaben stärkt das Konzept auch die Zusammenarbeit mit Eltern und Teams. Die Teilnehmenden gewinnen so nicht nur digitale Handlungskompetenz, sondern profitieren auch beruflich durch verbesserte Karrierechancen.
Weitere Informationen zum Studienangebot: Praxis-Kita