Persönliche Erfolgsgeschichten gesucht!

Jährlich zeichnet der Verband Absolventinnen und Absolventen von Fernunterricht und Fernstudium und ihre ganz individuellen Erfolgsgeschichten mit dem Studienpreis aus.

Aktuell läuft die Bewerbungsrunde für 2025 – Deadline für Einreichungen ist der 15. Juni 2025.

Die Bewerbungen erfolgen ausschließlich online über die Projektwebsite. Hier finden Sie die Teilnahmebedingungen für Ihre Bewerbung.

JETZT BEWERBEN

Über die Vergabe der Preise entscheidet die Studienpreis-Jury.

Einreichungen sind in folgenden Kategorien möglich:

  • Beruf & Karriere
    In dieser Kategorie werden BewerberInnen gesucht, die aufgrund ihres Fernstudiums neue berufliche Ziele erreicht haben und einen weiteren Karriereschritt verwirklichen konnten. Auch der erfolgreiche Start in die eigene Selbstständigkeit, dessen Realisierung nur dank des Fernstudienabschlusses gelang, wird in dieser Preiskategorie ausgezeichnet.
  • Praxis & Transfer
    Ein Fernstudium dient häufig der beruflichen Weiterentwicklung. In dieser Kategorie möchten wir AbsolventInnen auszeichnen, die sich in ihrem Fernstudium nicht nur neues theoretisches Wissen für den Job angeeignet, sondern dieses auch zeitgleich projektbezogen und praxisorientiert im Berufsalltag angewandt haben. Wir suchen BewerberInnen, die in ihrem Studium oder mit der Abschlussarbeit konkrete Projekte und Konzepte erdacht und entwickelt haben, die bereits im Unternehmensalltag implementiert wurden oder deren Umsetzung ansteht.
  • Veränderung & Neue Wege
    Wir suchen BewerberInnen, die ihr Leben noch einmal völlig auf den Kopf gestellt und den Mut bewiesen haben, neue Wege zu gehen. Die Gründe für eine derartige Entscheidung können vielfältig und sowohl intrinsisch (Selfcare, Achtsamkeit, Resilienz) als auch extrinsisch (Krankheit, familiäre Gründe, Umzug) motiviert sein. Auch ein beruflicher Neustart kennzeichnet diesen Veränderungsweg.
  • Gesellschaft & Engagement
    In dieser Kategorie freuen wir uns auf Bewerbungen von AbsolventInnen, die ihr Fernstudium NICHT für die eigene berufliche Entwicklung genutzt haben, sondern für eine außerberufliche Tätigkeit. Hierbei kann es sich beispielweise um die Aneignung neuer Kenntnisse für die Ausübung eines Ehrenamtes im Bereich der Vereins-, Jugend- oder Seniorenarbeit handeln oder um andere Möglichkeiten des sozialen Engagements.
  • Fernstudium & Biografie
    Gesucht werden BewerberInnen, in deren Leben das Fernstudium eine zentrale Rolle spielt. Das Lebensalter ist hierbei jedoch weniger ausschlaggebend. Denn prämiert werden können in dieser Kategorie ebenso Jugendliche, die ihren Schulabschluss im Fernstudium (aufgrund der beruflichen Mobilität der Eltern, von Krankheit oder anderer Umstände) erlangt haben, als auch Personen, deren Biografie durch zahlreiche Fernstudienabschlüsse geprägt ist.

Hier finden Sie die Preisträger:innen des Jahres 2024.

Online-Voting  „Tutor:in des Jahres“

Auch in diesem Jahr suchen wir wieder zusammen mit Fernstudium Direkt – dem Vergleichsportal für Weiterbildung und Studium – den oder die „Tutor:in des Jahres“.

Fernstudierende können ihre Lieblings-Tutor:innen erst nominieren und später per Mausklick in der Abstimmung unterstützen.

Dies sind die Termine für die Wahl zum/zur „Tutor:in des Jahres 2026“:

  • Nominierungsphase: 15. Mai bis 12. Juni 2025
  • Votingphase: 3. Juli bis 7. August 2025
  • Preisverleihung: 24. September 2025 im Spreespeicher in Berlin

Nominierungs- und Votingslinks werden rechtzeitig an dieser Stelle bekanntgegeben.

Alle Infos zum Projekt „Tutor des Jahres“ finden Sie hier.

 

Rückblick:
Auch 2024 haben wir zusammen mit Fernstudium Direkt den/die „Tutor:in des Jahres“ gekürt.  70 Tutor:innen stellten sich dem Onlinevoting und wetteiferten um mehr als 3.000 Stimmen.

„Tutor des Jahres 2025“ wurde Can Karaarslan von der HFH Hamburger Fern-Hochschule.

Auf Platz 2 wählten die Studierenden Daniel Stein von der IHK-Akademie Koblenz und punktgleich landen Katharina Peinemann von der IU Internationalen Hochschule und Rick Maschke von der Maschke Akademie – digitale Bildbearbeitung und Business für Kreative gemeinsam auf Platz 3.

Best-Practice-Projekte

Die Bewerbungsfrist für das „Studienangebot des Jahres 2025“ und die „Fernstudienprojekt(e) des Jahres 2025“ ist seit dem 14. März 2025 abgelaufen.

Über die Vergabe der Preise entscheidet unsere Studienpreis-Jury.

Die Studienpreis-Gewinner:innen werden am 8. Mai 2025 auf der LEARNTEC in Karlsruhe ausgezeichnet!